Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2025 | 430 | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2024 | 430 | 4 | 1250.0 | 3856.0 | 214 | 3.08 | 1250.0 | 3856.0 | 214 | 3.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2023 | 430 | 4 | 5796.2 | 18866.0 | 1073 | 3.25 | 1379.0 | 3861.0 | 247 | 2.80 | 1100.0 | 2547.0 | 211 | 2.32 | 645.0 | 1877.0 | 123 | 2.91 | 695.0 | 2850.0 | 133 | 4.10 | 295.0 | 1003.0 | 60 | 3.40 | 0.1 | 0.1 | 1.00 | 0.1 | 0.1 | 1.00 | 2.0 | 6.8 | 3.40 | 42.0 | 135.0 | 8 | 3.21 | 231.0 | 739.0 | 39 | 3.20 | 753.0 | 3152.0 | 130 | 4.19 | 654.0 | 2695.0 | 122 | 4.12 | |||||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2022 | 430 | 4 | 5123.0 | 16095.0 | 948 | 3.14 | 1050.0 | 3520.0 | 215 | 3.35 | 757.0 | 2611.0 | 140 | 3.45 | 744.0 | 2604.0 | 128 | 3.50 | 545.0 | 1875.0 | 96 | 3.44 | 68.0 | 320.0 | 13 | 4.71 | 12.0 | 55.0 | 4 | 4.58 | 2.0 | 7.0 | 1 | 3.50 | 4.0 | 10.0 | 1 | 2.50 | 58.0 | 211.0 | 15 | 3.64 | 252.0 | 820.0 | 47 | 3.25 | 252.0 | 761.0 | 46 | 3.02 | 1379.0 | 3301.0 | 242 | 2.39 | ||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2021 | 430 | 4 | 5979.0 | 21693.0 | 1155 | 3.63 | 1084.0 | 3650.0 | 235 | 3.37 | 891.0 | 2856.0 | 162 | 3.21 | 745.0 | 2147.0 | 145 | 2.88 | 667.0 | 1768.0 | 116 | 2.65 | 296.0 | 890.0 | 58 | 3.01 | 22.0 | 88.0 | 5 | 4.00 | 6.0 | 26.0 | 2 | 4.33 | 7.0 | 32.0 | 3 | 4.57 | 64.0 | 250.0 | 14 | 3.91 | 303.0 | 950.0 | 58 | 3.14 | 753.0 | 3300.0 | 145 | 4.38 | 1141.0 | 5736.0 | 212 | 5.03 | ||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2020 | 430 | 4 | 5293.0 | 19727.0 | 1198 | 3.73 | 1070.0 | 4020.0 | 269 | 3.76 | 835.0 | 3121.0 | 219 | 3.74 | 570.0 | 1985.0 | 110 | 3.48 | 405.0 | 1191.0 | 71 | 2.94 | 226.0 | 722.0 | 39 | 3.19 | 106.0 | 399.0 | 21 | 3.76 | 15.0 | 60.0 | 3 | 4.00 | 14.0 | 68.0 | 3 | 4.86 | 59.0 | 220.0 | 13 | 3.73 | 390.0 | 1496.0 | 76 | 3.84 | 605.0 | 2450.0 | 112 | 4.05 | 998.0 | 3995.0 | 262 | 4.00 | ||||||||||||
2435 | Sole/Wasser | Dimplex | 18.5 | 2019 | 430 | 4 | 2138.0 | 8109.0 | 538 | 3.79 | 438.0 | 1531.0 | 74 | 3.50 | 720.0 | 2740.0 | 209 | 3.81 | 980.0 | 3838.0 | 255 | 3.92 |
NR | 2435 |
Username | WP EZ2601 |
Einbaujahr der WP | 2019-10-01 |
PLZ des Wohnortes | A-2384 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Bi |
Hersteller Typ | Dimplex |
modulierend | Nein |
Leistung (0/35) | 18.5 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 48.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 50 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Grabenkollektor |
Tiefe | 3.0 m |
Fläche | 300 m² |
Heizungsart | FBH und Radiatoren |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 5850 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 320 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 200 Watt |
Stromzähler | extern_geeicht > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 22.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 3.5 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 45.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 8.5 |
Heizflaeche | 430 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 4 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | nein |
Bemerkungen | Grabenkollektor mit 3x 20 m 0,7m Breite 6 Kreise zu je 100m 32mm Pipelive 3mm Rohr und 80m 40mm Rohr als Zu und Ableitung zum Kollektor-Verteiler, 1000L Puffer mit FB-Kessel (Holz) und 6kW E Notheizung im Puffer.(2019 0 h in Betrieb) Der 2. Stock (130m²)hat eine Aktive Wohnraumlüftung die bei Bedarf zum Heizen oder Kühlen verwendet werden kann; Leistung ca.9,5kW Heizleistung und 8 kW Kälteleistung. Messwerte: (vom Datenlogger 9.10.19) Bodentemperatur Okt 15°C, Vorlauf ca.11,5°C Rücklauf 7°C der Sole und Außentemperatur 5°C und Innentemperatur 22°C werden mit Datenlogger im Pc erfasst und können auch übermittelt werden. Inbetriebnahme 10.10.2019 8h Früh. 1.2.20 Bodentemperatur in 3 M Tiefe zwischen Vor und Rücklaufsonde 6,2°C ab 1.5.2020 Inbetriebnahme vom Röhrenkollektor mit 60St Vakuum Röhren für WW und Heizung über 1000l-Puffer Speicher, 1. Wert 620 kWh vom Solarkollektor im Mai 2020 eingespeist.. Juli und August 95% des Warmwassers werden mit der Sonne erwärmt. Die Solaranlage bringt im Sommer nahezu 98% der Warmwasserenergie Einschaltzeit der WP ca. 2,5h im Monat.....und ca 14kWh Stromverbrausch. Ich habe im Juni 2020 auch eine Mini PV Anlage mit 500Wp nachdrehend in Betrieb genommen und habe schon am1.3.21- 490kWh erzeugt, bis 1.4.21-609kWh bis 1. 5 685kWh,1.6.803kWH; Jun.21- 78kWh;Juli + bis Aug,159kWh ;+bis Sept 310kWh,440kWh bis 31.12.21, 480, 2.2.2022; 760kW; PV Erweiterung auf 800Wp 1.4.22; 907kW =147kWh ab Mai Am First.108kWh; Juni 180kWh; Juli 171 kWh; Aug. 148kWh; Sept.112kWh; Okt.22 Umbau auf 5,5kWp PV Anlage im April 23 PV-Erweiterung auf 7,4kWp täglicher Ertrag bei Sonnenschein zwischen 35kWh und 44kWh/t 1.4 bis 1.7 1524 kWh ins Netz gespeist..801€ Ertrag;bis 1.11 3000kWh+ |