Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3202 | Sole/Wasser | Brötje BSW NEO8 | 8.5 | 2023 | 164 | 2,5 | 1618.1 | 6787.9 | 847 | 4.19 | 590.0 | 2526.0 | 239 | 4.28 | 406.1 | 1713.9 | 241 | 4.22 | 343.0 | 1423.0 | 205 | 4.15 | 279.0 | 1125.0 | 162 | 4.03 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3202 | Sole/Wasser | Brötje BSW NEO8 | 8.5 | 2022 | 164 | 2 | 1022.0 | 4420.0 | 607 | 4.32 | 172.0 | 679.0 | 96 | 3.95 | 317.0 | 1427.0 | 195 | 4.50 | 533.0 | 2314.0 | 316 | 4.34 |
NR | 3202 |
Username | HBleuchtenburg |
Einbaujahr der WP | 2022-01-30 |
PLZ des Wohnortes | 28790 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Brötje BSW NEO8 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 8.5 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 24.3 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 50 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | 2 Erdbohrungen |
Tiefe | 100.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 1800 Watt DB |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 112 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 60 Watt |
Stromzähler | extern > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 20 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 6.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 35.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 4.0 |
Heizflaeche | 164 m² |
Lüftung | zenKWLWR |
Personen | 2,5 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Anlage geht nach längerer Betriebsunterbrechung (Sommer) beim Start WW in ND-Störung. Anlage wird mit einem Jurtherm Pufferspeicher 1000 l und einem Juratherm Trinkwasserspeicher 350 l betrieben. Anlage "kann" modulieren - tut sie aber nur zur Anpassung an die Temperaturen von Quelle und Senke. Die Lüftungsanlage wird umschaltbar entweder direkt oder über 40 m LEWT (Luft-Erdwärmetauscher) mit Frischluft versorgt, bei Außenluft -10 kommt die Ansaugluft mit +8°C zum Gerät und die Wärmerückgewinnung heizt dann auf 18-19°C auf. |