Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3232 | Luft/Wasser | Panasonic WH-UQ09HE8 WH-SQC09H3E8 | 9.0 | 2023 | 180 | 2 | 45.0 | 227.0 | 36 | 5.04 | 45.0 | 227.0 | 36 | 5.04 |
NR | 3232 |
Username | Goifal |
Einbaujahr der WP | 2023-08-22 |
PLZ des Wohnortes | A2230 |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Panasonic WH-UQ09HE8 WH-SQC09H3E8 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 9.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 53.4 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 42 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern_geeicht > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | extern_geeicht |
Mittlere Raumtemp. | 20 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 0.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 35.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 5.0 |
Heizflaeche | 180 m² |
Lüftung | zenKWLWR |
Personen | 2 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Baujahr 1904 (Aufgestockt 1974) Wohnfläche 180m2 Nebengebäude 140m2 HWB 53,4 kWh/m²/anno Normaußentemperatur -14°C Maximale Vorlauftemperatur 35°C Warmwassertemperatur 42°C Dämmung Oberste Geschossdecke: 36cm Steinwolle + 10cm EPS in der Decke Fenster: Dreifach verglast (1996) Außenwand: 10cm EPS Bodenplatte: 4cm EPS Technik alt Ölkessel: Windhager OKE210 (21kW) Holzofen: Stelrad NC-205WRK (26,5kW) Heizkörper: alle Typ22 Solarthermie: 7m2 Richtung SüdOst Technik neu Wärmepumpe: Panasonic T-CAP 9kW SuperQuiet Gen. H Stromverbrauch: Eastron SDM72D-M (Wärmepumpe) & SDM230-M (Heizstab) Wärmemenge: Engelmann SensoStar U TF 5,0 Hauptleitung: 35mm Edelstahl Steigleitung zu FBH: 28mm Edelstahl Warmwasser: Cosmo HLS-400 und PAW FriwaMaxi Zirkulation: nach Bedarf (Bewegungsmelder) Fußbodenheizung: 10cm Verlegeabstand mit Aluverbundrohr Estrich: Calciumsulfat Fließestrich CA-C30-F5 (E300) Bodenbelag: 180m2 Fliesen |