Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3777 | Sole/Wasser | Novelan | 6.0 | 2024 | 200 | 3 | 2215.0 | 15326.0 | 6.92 | 695.0 | 3812.0 | 5.48 | 387.0 | 2508.0 | 6.48 | 282.0 | 2079.0 | 7.37 | 92.0 | 870.0 | 9.46 | 5.0 | 25.0 | 5.00 | 103.0 | 866.0 | 8.41 | 246.0 | 2331.0 | 9.48 | 405.0 | 2835.0 | 7.00 |
NR | 3777 |
Username | Neubau2022 |
Einbaujahr der WP | 2023-11-01 |
PLZ des Wohnortes | 67582 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Novelan |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 6.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 32.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 50 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Grabenkollektor |
Tiefe | 1.5 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 1400 Watt DB |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | intern > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 20.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 5.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 30.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 4.0 |
Heizflaeche | 200 m² |
Lüftung | zenKWL |
Personen | 3 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | 2*32/300 in Eigenleistung verlegt |
Bemerkungen | Im ersten Jahr habe ich (im Rohbau) den Verbrauch der Wärmepumpe über den internen Zähler und am Zählerschrank verglichen, er war identisch. Beim Anschließen der PV wurde der Wärmepumpenzähler zurück gebaut und es gibt nur noch einen Zähler für alles, Haushaltstrom und Wärmepumpe. Ob der interne Wärmemengenzähler stimmt, kann ich nicht beurteilen. Unter dem Kollektor liegt eine Bentonitmatte wegen Wasserschutz. Einzug Oktober2024 |