Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
NR | 2376 |
Username | koeber |
Einbaujahr | 2018-11-12 |
PLZ des Wohnortes | 04523 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Vitocal 333-G BWT 331.B08 |
modulierend | |
Leistung (0/35) | 7.6 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 33.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 45 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | 2 Erdbohrungen |
Tiefe | 75.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 5 Watt DB |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 70 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 76 Watt |
Mittlere Raumtemp. | 21 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 10.9 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 26.9 °C |
Spreizung Heizkr. | 0.3 |
Heizflaeche | 195 m² |
Lüftung | zenKWLWR |
Personen | 3 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Vitocal 333-G BWT 331.B08 mit Vitotronic 200 (Typ WO1C) Regelung Vitovent 300-F H32S B280 weiß (Lüftungssystem) Vitoconnect 100 OPTO1 (Kommunikationssysteme/Fernbedienungen) Vitocom 100 LAN1 Vitocomfort 200, A110, 04523 Elstertrebnitz Herstell-Nr./Sach-Nr.: 7537965801063112 Vitocal 333-G: Neue Geräte-Generation mit moderner Leistungsregelung Vitocal 333-G ist in zwei Leistungsgrößen mit Leistungen von 1,7 bis 8,6 Kilowatt und von 2,4 bis 11,4 Kilowatt verfügbar. Mit seiner modernen Invertertechnik ist das neue Kompaktgerät Vitocal 333-G die effizienteste Lösung für den Neubau. Der leistungsgeregelte Verdichter passt die Heizleistung der Sole/Wasser-Wärmepumpe an den aktuellen Wärmebedarf des Hauses an. Dabei spielt die neue Technik ihre Vorteile besonders im Teillastbetrieb aus: Die kontinuierliche Leistungsregelung reduziert gegenüber herkömmlichen Wärmepumpen deutlich die Zahl der Start/Stopp-Zyklen und sorgt so für höhere Jahresarbeitszahlen. |