Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
2925 | Sole/Wasser | Nibe F1155-12 EM | 12.0 | 2022 | 282 | 4 | 1641.2 | 7119.0 | 1981 | 4.34 | 546.0 | 2449.0 | 652 | 4.49 | 434.1 | 1873.0 | 576 | 4.31 | 402.0 | 1666.0 | 446 | 4.14 | 259.1 | 1131.0 | 307 | 4.37 |
NR | 2925 |
Username | karsten.austria |
Einbaujahr der WP | 2019-01-11 |
PLZ des Wohnortes | A6972 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Nibe F1155-12 EM |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 12.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 48.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 50 °C |
WW Legionellenschaltung | wöchentlich |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Grabenkollektor |
Tiefe | 2.0 m |
Fläche | 102 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Mittlere Raumtemp. | 21 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 4.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 35.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 3.5 |
Heizflaeche | 282 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 4 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | Eigener Ringgrabenkollektor und Mithilfe bei einem |
Bemerkungen | RGK würde ich jedem empfehlen, bei dem es möglich ist. 2022: Wärmepumpe in Kombination mit großer PV-Anlage am Dach ist einfach das non Plus Ultra in Österreich. 40 % Eigendeckung und Einspeißung zum Marktpreis! Da braucht man sich keinen Kopf mehr über Energiepreise zu machen. E-Auto und Wallbox dazu. Fürs Klima gut und für den Geldbeutel. Raus aus Öl und Gas. Für Fragen zu meiner Anlage stehe ich gerne zur Verfügung. |