Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
2674 | Luft/Wasser | Alpha Innotec LWDV91-12-3 | 8.2 | 2020 | 140 | 2 | 2689.0 | 11037.0 | 4.10 | 652.0 | 2509.0 | 3.85 | 455.0 | 1929.6 | 4.24 | 417.0 | 1815.0 | 4.35 | 171.0 | 672.4 | 3.93 | 144.0 | 600.7 | 4.17 | 52.0 | 138.2 | 2.66 | 52.0 | 135.3 | 2.60 | 48.0 | 126.7 | 2.64 | 81.0 | 298.1 | 3.68 | 236.0 | 1143.0 | 4.84 | 381.0 | 1669.0 | 4.38 |
NR | 2674 |
Username | zimka |
Einbaujahr | 2018-12-17 |
PLZ des Wohnortes | 74909 |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Alpha Innotec LWDV91-12-3 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 8.2 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 75.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 47 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH und Radiatoren |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Mittlere Raumtemp. | 22 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 0.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 0.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 0.0 |
Heizflaeche | 140 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 2 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | freistehendes EF-Haus Bj 1991 Radiatoren sind als Einrohr-System verbaut In der Anfangsphase viele Probleme wie z.B. Vereisung, Abschaltungen p0-pause IO-pause u.a. zu Beginn war die angezeigte Wärmemenge um ca Faktor 2 zu hoch. Durch neuere firmware Fehler beseitigt. durch AI veranlasster Tausch der Inverterplatine. Seit Mitte 2019 keine Fehler mehr |