Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3354 | Luft/Wasser | Wolf Cha 7 | 7.0 | 2025 | 125 | 2 | 1636.0 | 6448.0 | 2029 | 3.94 | 517.0 | 1926.0 | 662 | 3.73 | 552.0 | 1898.0 | 614 | 3.44 | 361.0 | 1647.0 | 506 | 4.56 | 206.0 | 977.0 | 247 | 4.74 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3354 | Luft/Wasser | Wolf Cha 7 | 7.0 | 2024 | 125 | 2 | 2577.0 | 11431.0 | 3856 | 4.44 | 505.0 | 1973.0 | 707 | 3.91 | 273.0 | 1212.0 | 521 | 4.44 | 303.0 | 1688.0 | 587 | 5.57 | 194.0 | 1002.0 | 346 | 5.16 | 81.0 | 364.0 | 87 | 4.49 | 48.0 | 151.0 | 21 | 3.15 | 43.0 | 143.0 | 21 | 3.33 | 37.0 | 121.0 | 16 | 3.27 | 86.0 | 405.0 | 106 | 4.71 | 189.0 | 988.0 | 258 | 5.23 | 387.0 | 1618.0 | 560 | 4.18 | 431.0 | 1766.0 | 626 | 4.10 | ||||||||||||
3354 | Luft/Wasser | Wolf Cha 7 | 7.0 | 2023 | 125 | 2 | 882.0 | 4105.0 | 1444 | 4.65 | 47.0 | 147.0 | 21 | 3.13 | 126.0 | 644.0 | 178 | 5.11 | 306.0 | 1484.0 | 554 | 4.85 | 403.0 | 1830.0 | 691 | 4.54 |
NR | 3354 |
Username | Mitsch |
Einbaujahr der WP | 2023-09-01 |
PLZ des Wohnortes | 06567 |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Wolf Cha 7 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 7.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 5.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 45 °C |
WW Legionellenschaltung | wöchentlich |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern_geeicht > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 23.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 0.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 40.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 5.0 |
Heizflaeche | 125 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 2 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Doppelhaushälfte Bj.2002, 38er Porotonstein, keine extra Außenwanddämmung, Dach gedämmt, 2-fach verglaste Fenster, Wohnzimmerkamin, alle Räume Fußbodenheizung, Zirkulationsleitung aus Bestandsübernahme, Legionellenschaltung 1-mal Woche Sa, 13,6 KWp PV Ost/West (IBN 25.05.23), 4,3 KWp PV Süd (IBN 22.03.24), 10Kw Speicher. Einbau WP Wolf CHA-7 09/2023 als Ersatz für Gastherme Buderus GB122 Jahresverbrauch Gas zw. 13.000-16.000 KWh, Kosten WP nach Förderung 13.000 Euro (Bodenplatte und Elektrik Eigenleistung) inkl. Energie- und Bauberatung, Baubegleitung. 03/2024 Wolf CHA-7 Zwangsupdate der Firmware durch Werkskundendienst. (Sonst Garantieverlust) Danach moduliert die Anlage nicht mehr so weit nach unten wie zuvor. Vorher 350-400 Watt untere Leistungsaufnahme, nachher ca. 500 Watt untere Leistungsaufnahme vor Abschaltung, bei ca. 5 °C Außentemperatur, also in den nicht so kalten Monaten. Dadurch höhere Abschaltfrequenz und höhere Leistungsaufnahme beim wieder anlaufen. Insgesamt wesentlich schlechtere Effizienz ggü. 2023/2024 wie an den erfassten Verbrauchswerten zu sehen. Warum weiß nur Wolf selbst, vermutlich gab es schäden bei geringerer Verdichterfrequenz. Trotzdem herb wenn man das Model nach den Verbrauchswerten für die Anschaffung auswählt. |