Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3366 | Luft/Wasser | Wolf-CHA 10 CHC 300-50S | 10.0 | 2025 | 135 | 3 | 1449.0 | 5283.0 | 3.65 | 783.0 | 2891.0 | 3.69 | 666.0 | 2392.0 | 3.59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3366 | Luft/Wasser | Wolf-CHA 10 CHC 300-50S | 10.0 | 2024 | 135 | 3 | 4278.0 | 17779.0 | 4.16 | 590.0 | 2201.0 | 3.73 | 590.0 | 2201.0 | 3.73 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 271.0 | 1195.0 | 4.41 | 136.0 | 606.0 | 4.46 | 289.0 | 1382.0 | 4.78 | 472.0 | 1957.0 | 4.15 | 575.0 | 2262.0 | 3.93 | |||||||||||||||||||||||||
3366 | Luft/Wasser | Wolf-CHA 10 CHC 300-50S | 10.0 | 2023 | 135 | 3 | 1805.0 | 7622.0 | 4.22 | 37.0 | 124.0 | 3.35 | 326.0 | 1547.0 | 4.75 | 645.0 | 2729.0 | 4.23 | 797.0 | 3222.0 | 4.04 |
NR | 3366 |
Username | Holzkopf |
Einbaujahr der WP | 2023-03-01 |
PLZ des Wohnortes | 38162 |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Wolf-CHA 10 CHC 300-50S |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 10.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 140.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 45 °C |
WW Legionellenschaltung | wöchentlich |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 21.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 0.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 40.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 0.0 |
Heizflaeche | 135 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 3 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Freistehendes Fachwerkhaus BJ. 1893. 16er Eichen/Fichtenholzfachwerk, ausgemauert mit Vollziegeln. Ostwand: Fachwerk mit 40er HWF Innendämmung(Erbaut Jun. 2022) Südwand: Brandschutzwand(Reichziegel) ohne Fachwerk EG:36cm og 24cm ohne Dämmung. Westwand: Stegträger-160mm Steico Flex 036+40mm HWF + Hinterlüftete Lärchenschalung(kein Fachwerk mehr auf dieser Seite. Erbaut Aug 2022) Nordwand: Fachwerk gedämmt. KVH 120mm+120mm Steico Flex 036+ 40mm Duo Dry + Hinterlüftete Lärchenschalung(erbaut Sep. 2024) Alle Wände innen mit ~4-6cm Lehm verputzt. Fenster 2022 neu, doppelt verglast uw:1,1 2022 Dach neu mit 160mm Climawool Zwischensparrendämmung Fußbodenheizung 2022 neu. Cosmo Top30 mit 25mm Trockenestrich und verklebten Parkett. ERR deaktiviert Seit 01.11.24 mit 7Kw Kaminofen im offenen Wohn/Essbereich im EG |