Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3385 | Luft/Wasser | Panasonic WH-MDC05J3E5 | 5.0 | 2023 | 131 | 5 | 720.0 | 2570.0 | 778 | 3.57 | 185.0 | 740.0 | 237 | 4.00 | 535.0 | 1830.0 | 541 | 3.42 |
NR | 3385 |
Username | stumi75 |
Einbaujahr der WP | 2023-09-29 |
PLZ des Wohnortes | 82362 |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Panasonic WH-MDC05J3E5 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 5.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 105.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 45 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | Radiatoren |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | extern |
Mittlere Raumtemp. | 21.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 8.7 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 40.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 6.0 |
Heizflaeche | 131 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 5 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Einrohrheizung mit maximal 720L/h Volumenstrom (EG 3 Heizkörper in Reihe, 1.OG 5 Heizkörper in Reihe und 2.OG 2 Heizkörper in Reihe). Nach dem Heizkreis ein Reihenpufferspeicher mit Kurzschluß per 3-Wege Ventil unter Verwendung des Abtausignals der WP. Neuer Brauchwasserspeicher mit Thermosiphons direkt unter der Küche platziert. Die Zirkulation wurde zurückgebaut. |