Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3398 | Luft/Wasser | Panasonic WH-MDC09J3E5 | 9.0 | 2023 | 170 | 2 | 470.0 | 2190.0 | 4.66 | 93.0 | 496.0 | 5.33 | 377.0 | 1694.0 | 4.49 |
NR | 3398 |
Username | heuvellandNL |
Einbaujahr der WP | 2023-10-15 |
PLZ des Wohnortes | NL6281NG |
Bauart | Luft/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Panasonic WH-MDC09J3E5 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 9.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 80.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 48 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | Luft |
Tiefe | 0.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | FBH und Radiatoren |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern > erfasst: Kompressor,Steuerung,Pumpen |
WMZ | extern |
Mittlere Raumtemp. | 19.0 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 7.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 0.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 5.0 |
Heizflaeche | 170 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 2 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | Altbau Bj. 1940
Lage in den Niederlanden ca. 10km westlich von Aachen (Normaussentemperatur -12°C) Dämmmaßnahmen: - Einblasdämmung zweischaliges Mauerwerk, gesamte Außenhülle - 7cm Glaswolle (2018) - 2- und 3-Fachverglasung Kunststoff (2011, 2018) - Kellerdecke gedämmt mittels Cellulosedämmstoff (2018) - Vorsetzwand 15cm Glaswolldämmung Wohnzimmer (2018) - Dachdämmung 5cm Styropor (1975) Einbau Panasonic Luft-Wasserwärmepumpe in Eigenleistung. Wärmeabgabe im Haus über Kombination aus Trockenbau-Wandheizung, Gebläsekonvektoren Typ Jaga Tempo DBE, alte Heizkörper. Warmwasseraufbereitung mittels Wärmepumpe, über 500L Pufferspeicher mit Frischwasserstation. Kühlung mittels Wärmepumpe über 3x Wassergeführte Wandgeräte (mit Entfeuchtung; Vorlauftemperatur unter Taupunkt). Separate Erfassung von Gesamtwärmemenge, Brauchwasserwärmemenge und Kühlung über 3x externer Wärmemengenmesser. Erfassung Stromverbrauch Wärmepumpe über externer Stromzähler. Vorlauftemperatur 36°C @ -10°C Aussentemperatur |