Weiterhin alles Gute Michael Schumacher!
Anlage NR |
Bauart | Hersteller Typ |
Leistung kW |
Jahr | Heiz- fläche qm |
Personen | gesamt kWh Strom |
gesamt kWh WMZ |
gesamt BStd |
AZ |
JAN Strom kWh |
JAN WMZ kWh |
JAN BStd |
JAN AZ |
FEB Strom kWh |
FEB WMZ kWh |
FEB BStd |
FEB AZ |
MAE Strom kWh |
MAE WMZ kWh |
MAE BStd |
MAE AZ |
APR Strom kWh |
APR WMZ kWh |
APR BStd |
APR AZ |
MAI Strom kWh |
MAI WMZ kWh |
MAI BStd |
MAI AZ |
JUN Strom kWh |
JUN WMZ kWh |
JUN BStd |
JUN AZ |
JUL Strom kWh |
JUL WMZ kWh |
JUL BStd |
JUL AZ |
AUG Strom kWh |
AUG WMZ kWh |
AUG BStd |
AUG AZ |
SEP Strom kWh |
SEP WMZ kWh |
SEP BStd |
SEP AZ |
OKT Strom kWh |
OKT WMZ kWh |
OKT BStd |
OKT AZ |
NOV Strom kWh |
NOV WMZ kWh |
NOV BStd |
NOV AZ |
DEZ Strom kWh |
DEZ WMZ kWh |
DEZ BStd |
DEZ AZ |
||||||||||||
3590 | Sole/Wasser | Daikin Altherma Geo3 | 6.0 | 2025 | 100 | 2 | 719.0 | 3079.0 | 4.28 | 453.0 | 1963.0 | 4.33 | 266.0 | 1116.0 | 4.20 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3590 | Sole/Wasser | Daikin Altherma Geo3 | 6.0 | 2024 | 100 | 2 | 2094.0 | 9141.0 | 4.37 | 389.0 | 1731.0 | 4.45 | 253.0 | 1181.0 | 4.67 | 245.0 | 1076.0 | 4.39 | 198.0 | 858.0 | 4.33 | 47.0 | 216.0 | 4.60 | 49.0 | 223.0 | 4.55 | 41.0 | 195.0 | 4.76 | 192.0 | 732.0 | 3.81 | 278.0 | 1193.0 | 4.29 | 402.0 | 1736.0 | 4.32 | |||||||||||||||||||||||||||||||
3590 | Sole/Wasser | Daikin Altherma Geo3 | 6.0 | 2023 | 100 | 2 | 1812.0 | 7383.0 | 4.07 | 304.0 | 1005.0 | 3.31 | 292.0 | 1038.0 | 3.55 | 283.0 | 1112.0 | 3.93 | 195.0 | 807.0 | 4.14 | 62.0 | 262.0 | 4.23 | 2.0 | 14.0 | 7.00 | 2.0 | 1.0 | 5.0 | 5.00 | 4.0 | 26.0 | 6.50 | 88.0 | 433.0 | 4.92 | 253.0 | 1171.0 | 4.63 | 328.0 | 1508.0 | 4.60 |
NR | 3590 |
Username | Vogelgarten-38 |
Einbaujahr der WP | 2022-12-19 |
PLZ des Wohnortes | 44575 |
Bauart | Sole/Wasser |
Mono-Bi-Tri Valent | Mono |
Hersteller Typ | Daikin Altherma Geo3 |
modulierend | Ja |
Leistung (0/35) | 6.0 kW |
berechneter Primärenergiebedarf | 0.0 kWh/m²/anno |
WW über WP | Ja |
WW Temperatur | 45 °C |
WW Legionellenschaltung | Nein |
WW über WMZ erfasst | Ja (wenn der Wert auf Nein steht, werden 70 kWh/mon/pers auf den WMZ addiert) |
Quelle | 2 Erdbohrungen |
Tiefe | 100.0 m |
Fläche | 0 m² |
Heizungsart | Radiatoren |
elektr. Verbrauch WP ohne NA gem./DB | 0 Watt gem. |
elektr. Verbrauch HP gem./DB | 0 Watt |
elektr. Verbrauch WQ P gem./DB | 0 Watt |
Stromzähler | extern_geeicht > erfasst: |
WMZ | intern |
Mittlere Raumtemp. | 20.7 °C |
Mittlere Wärmequellentemperatur | 9.0 °C |
Heizung max. Vorlauf Temp. | 45.0 °C |
Spreizung Heizkr. | 3.6 |
Heizflaeche | 100 m² |
Lüftung | Fenster |
Personen | 2 |
Grabenkollektor Helfer | Nein |
Grabenkollektor Erfahrung | |
Bemerkungen | 100m² Reihenhaus Bj1954. Neue Fenster, neue Haustür,etwas Fassadendämmung aus den 80ern. Die alte Gasheizung wurde ohne weitere Umbauten gegen die Daikin Altherma Geo 3 WP ausgetauscht. Die vorhandenen Heizkörper sind nicht ausgetauscht worden. Nach einem hydraulischen Abgleich komfortable 21°C im ganzen Haus. Mit einem Trick konnte auch die zentrale Warm-Wasser-Versorgung mit dem alten 200L-Speicher übernommen werden. Das Haus erreicht damit A+ (30kWh/m²/a) In der Kombination mit einer 6kW Victron-Solaranlage mit 20kWh Speicher liegt der gesamte Stromverbrauch unseres Haushalts unter 3000kWh/Anno. |